Ihre Flutter‒Agentur für Cross-Plattform-Apps

Eine Codebasis, alle Plattformen: Mit Flutter entwickeln wir mobile Apps für iOS und Android – schnell, skalierbar und mit herausragender User Experience.
Mittelstand und Konzerne setzen auf reanmo

Warum Flutter?

Viele Unternehmen stehen vor der Entscheidung: Native Entwicklung oder Cross-Plattform?
Mit Flutter von Google lösen Sie diesen Zielkonflikt:
Ein Codebase für iOS & Android – schneller & kostengünstiger
Nahezu native Performance – kein Kompromiss bei Geschwindigkeit
Pixel-perfect UI – anpassbar und konsistent auf allen Geräten
Flexible Integration – REST, Firebase, vorhandene Backends
Wachsende Community – von Google unterstützt, bei Startups & Enterprises im Einsatz
Financial Times Logo

Unsere Leistungen rund um Flutter

Von der Idee bis zum Launch – maßgeschneiderte Flutter-Apps für iOS und Android.

Cross-Plattform-Apps

Eine App für iOS und Android– schneller Go-to-Market, geringere Kosten.

Prototyping & MVPs

In wenigen Wochen zu klickbaren Prototypen oder funktionalen MVPs.

Individuelles UI & Design Systeme

Maßgeschneiderte Oberflächen oder Umsetzung bestehender Corporate Designs.

Integrationen & Schnittstellen

Nahtlose Anbindung an bestehende Backends, APIs oder Systeme wie ERP & CRM.

App-Store Deployment & Betrieb

Wir begleiten Ihr Projekt von der Entwicklung bis zur erfolgreichen Platzierung im App Store und bei Google Play.

Wartung & Weiterentwicklung

Regelmäßige Updates, Feature-Delivery und langfristiger Support.

Tech‒Stack & Best Practices

Unsere Flutter-Projekte setzen auf moderne Technologien:
Frameworks: Flutter, Dart
Für Systeme, die mit Deinem Business mitwachsen
APIs: REST, Firebase
Reibungslose Kommunikation zwischen Frontend und Backend
Testing: Flutter Test, Integration Tests
Fehlerfrei & zuverlässig – Qualitätssicherung von Anfang an
CI/CD: Fastlane, GitHub Actions, Azure DevOps
Automatisiert & effizient – schnelle Releases ohne Verzögerungen
Monitoring: Sentry, Firebase Crashlytics
Proaktiv & transparent: Probleme erkennen, bevor sie den Nutzer treffen
Deployment: App Store, Google Play
Schnell am Markt – Apps für alle Plattformen bereitstellen

Unsere Flutter‒Experten

Unser App-Entwicklungsteam verfügt über langjährige Erfahrung mit Flutter, Dart und modernen State-Management-Lösungen und realisiert täglich anspruchsvolle Projekte. Damit stellen wir sicher, dass Best Practices, aktuelle Standards und eine nachhaltige Architektur in jede App einfließen – unabhängig von Größe oder Komplexität.
Eine Gruppe von 16 Personen in schwarzen T-Shirts und Kapuzenpullis posiert für ein Foto.

DevOps und Betrieb

Wir bringen Ihre Flutter‑App stabil, sicher und schnell in Produktion – mit automatisierten Pipelines und klaren Betriebsprozessen.

Automatisierte Deployments

CI/CD-Pipelines sorgen für schnelle, sichere und nachvollziehbare Releases.
Ein Mann in einem dunkelblauen Pullover mit „rearmo“-Logo arbeitet am Schreibtisch an einem Monitor.

App Store & Distribution

Automatisierte Builds, Testing und Veröffentlichung für iOS und Android.

Monitoring & Transparenz

Wir überwachen Stabilität, Performance und Nutzererlebnis in Echtzeit.

Sicherheit & Compliance

Zertifizierter Umgang mit Zugängen, regelmäßige Updates & Security-Checks.
Noch unklar, womit Sie starten sollen?

Einstieg mit unserem Design Sprint

Sie wissen noch nicht, ob Flutter die richtige Wahl ist?
Mit unserem Design Sprint klären wir in 5 Tagen die Anforderungen, evaluieren Optionen und liefern Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage.

Verständnis schaffen

Zunächst zerlegen wir Ihre Herausforderung in ihre Einzelteile, um ein klares Bild zu erhalten.

Entscheidung treffen

Im nächsten Schritt legen wir fest, welche Lösung prototypisch umgesetzt wird.

Prototyp entwickeln

Wir ziehen uns zurück und gestalten schnellstmöglich einen Prototypen für Ihre Individuallösung.

Präsentation und Übergabe

Wir bereiten die finalen Ergebnisse auf und präsentieren Ihnen den Prototypen sowie die gewonnenen Erkenntnisse. Im Anschluss übergeben wir Ihnen alle Unterlagen und Materialien.

Mobile-App für Zeiterfassung und Belegerfassung

Plattformübergreifende App für projektbezogene Zeit- und Belegerfassung mit Offline-Sync und sicherer Authentifizierung.
Ein blau leuchtendes Drahtgittermodell einer Siebmaschine auf dunklem, welligem Hintergrund, oben rechts das Spaleck-Logo.

Wir sind reanmo – Ihre custom software development company

Wir sind ein leidenschaftlicher Softwaredienstleister für Individualsoftware mit 35 genauso begnadeten wie erfahrenen Mitarbeitern und Sitz in NRW. Wir verstehen uns nicht als kurzfristiger Dienstleister, sondern als langfristiger Technologiepartner – flexibel, schnell, harmonisch im Miteinander und mit echtem Interesse an den Zielen unserer Kunden.

Bereit für performante Flutter-Apps?

Starten Sie jetzt mit einem starken Partner an Ihrer Seite. Unser Flutter-Team bringt Ihre Ideen von der Vision in die Realität – effizient, skalierbar und zukunftssicher.

Häufig gestellte Fragen

Eine gute Entscheidung mit reanmo zu arbeiten -
5 wichtige Fragen und unsere Antworten
Ist Flutter besser geeignet als native Entwicklung?
Flutter ist optimal, wenn Sie schnell iOS und Android bedienen wollen. Native Entwicklung kann sinnvoll sein, wenn Sie extrem hardwarenahe Features benötigen.
Wie lange dauert ein Flutter‑Projekt?
Die Dauer hängt stark von der Komplexität und dem Umfang des Projekts ab. Mit einem Design Sprint können wir vorab eine präzisere Aufwandsschätzung erstellen, sodass Sie von Anfang an Klarheit über die Investition haben. Kontaktieren Sie gerne unseren Vertrieb für mehr Details.
Wie läuft ein Projekt von Start bis Go-live ab – und wie kalkuliert ihr?
Vom Design Sprint über UX/Architektur bis hin zur Entwicklung, Qualitätssicherung und Betrieb – in transparenten Sprints mit regelmäßigen Reviews. Wir prüfen gemeinsam wie viele Ressourcen Sie benötigen, um Ihr individuelles Vorhaben zu realisieren.
Kann Flutter in bestehende Systeme integriert werden?
Ja. Flutter-Apps lassen sich nahtlos an bestehende Backends und Systeme anbinden, sodass vorhandene Daten, Schnittstellen und Services weiterverwendet werden können.
Wie sorgt ihr für Performance, Stabilität und Sicherheit?
Durch klare Architekturprinzipien, saubere Code‑Strukturen, Tests und CI/CD sowie Monitoring. Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert und stellen dadurch sicher, dass unsere Prozesse und Ergebnisse höchsten Qualitätsstandards entsprechen. So sichern wir Ihre Anwendung nach Best Practices ab und behalten reale Nutzersignale im Blick.