ZEP erweitert Produktportfolio mit mobiler App für Projektzeiterfassung

Plattformübergreifende App für projektbezogene Zeit- und Belegerfassung mit Offline-Sync und sicherer Authentifizierung
Ein Smartphone mit weißem Bildschirm, das die Google Drive-App anzeigt, steht auf gelb-grünem Hintergrund.

Die Herausforderung

ZEP wollte die bewährte Web-Anwendung mobil erweitern, um iOS- und Android-Nutzenden eine komfortable, sichere und nahtlos integrierte Projektzeiterfassung zu ermöglichen. Ziel war eine performante App mit Offlinefähigkeit, intuitiver Bedienung und durchgängiger Synchronisation, ohne Brüche in bestehenden Prozessen.

Ausgangssituation

Als führender Anbieter für digitale Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung plante ZEP eine individuelle mobile Lösung, die die Funktionalität der Web-Anwendung sinnvoll ergänzt. Kundinnen und Kunden sollten Arbeitszeiten jederzeit und ortsunabhängig erfassen sowie Belege direkt dem jeweiligen Projekt zuordnen können – mit hohem Sicherheitsniveau und optimaler User Experience.

Die Lösung

Es entstand eine plattformübergreifende App, die zentrale Funktionen der Zeiterfassung mobil bereitstellt. Nutzende erfassen projektbezogene Arbeitszeiten via Start-Stopp, dokumentieren Fehlzeiten und ordnen Belege (Foto oder PDF) direkt der Buchung zu. Die App ist offlinefähig und synchronisiert automatisch mit der Web-Anwendung, sobald eine Verbindung besteht. Für die sichere Anmeldung wurden OAuth sowie biometrische Verfahren (Touch ID/Face ID) integriert.

Das Ergebnis

Die mobile App erweitert die Zeiterfassungsplattform von ZEP um eine leistungsfähige, intuitive Lösung für den mobilen Einsatz. Nutzer profitieren von Flexibilität, Sicherheit und Komfort, während ZEP seine Marktführerschaft im Bereich digitaler Arbeitszeiterfassung weiter ausbaut. Die App ist ein strategischer Schritt hin zu durchgängigen, ortsunabhängigen Arbeitsprozessen – mobil, sicher und vollständig integriert.

Nahtlose mobile Zeiterfassung und Belegerfassung

Arbeitszeiten und Belege können direkt vor Ort erfasst und zugeordnet werden. Das erhöht die Datenqualität und reduziert manuelle Nacharbeiten.

Maximale Flexibilität durch Offlinebetrieb

Auch ohne Netz sind Buchungen möglich; die automatische Synchronisierung stellt Datenkonsistenz sicher und erleichtert den mobilen Einsatz.

Sichere und integrierte Plattform-Erweiterung

OAuth und biometrische Anmeldung sorgen für hohen Schutz bei gleichzeitig schneller Nutzung. Die App fügt sich nahtlos in die bestehende ZEP-Infrastruktur ein und macht die Plattform zukunftsfähig.

Sie interessieren sich für eine Zusammenarbeit?

Mit unserem Analyse Sprint zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf.