Lütfrink digitalisiert Windsogberechnung mit individueller Web-App

Progressive Web-App für die sichere Auswahl und Montage technischer Dachbefestigungen
Ein silberner Metallhaken hält eine braune Filzplatte auf einem Holzbrett.

Die Herausforderung

Die manuelle Beratung zur Auswahl und Positionierung von Sturmfedern war zeitaufwendig und fehleranfällig – insbesondere bei der komplexen Windsogberechnung. Lütfrink suchte nach einer digitalen Lösung, die Kunden durch den Prozess führt und zuverlässige Montageempfehlungen liefert – unabhängig von Standort und Endgerät.

Ausgangssituation

Lütfrink ist ein deutscher Spezialist für technische Federn mit Fokus auf langlebige und sichere Befestigungslösungen. Im Kontext der Dachsicherung fehlte bislang ein digitales Tool, das den Anforderungen moderner Kunden gerecht wird: schnelle Berechnung, einfache Anwendung und nutzbar auch in netzschwachen Regionen. Die bisherige Vorgehensweise war beratungsintensiv, schwer skalierbar und bot keine durchgängige Systematik bei der Auswahl und Platzierung der Universalsturmfedern.

Die Lösung

Gemeinsam mit Reanmo entwickelte Lütfrink eine progressive Web-App, die eine vollständige, präzise Windsogberechnung ermöglicht – direkt auf dem Smartphone oder Tablet. Nutzer geben Dachparameter wie Form, Deckmaterial und Region ein, woraufhin die App Anzahl und Position der benötigten Sturmfedern sowie eine Montageanleitung bereitstellt. Die Anwendung wurde für mobile Nutzung optimiert und verfügt über Offline-Funktionalität, um auch auf Baustellen ohne Internetverbindung voll einsatzfähig zu sein.

Das Ergebnis

Die progressive Web-App ermöglicht es Lütfrink, technische Beratung zu Sturmfedern vollständig zu digitalisieren – schnell, mobil und zuverlässig. Kunden treffen fundierte Entscheidungen direkt vor Ort, Vertriebs- und Beratungsprozesse werden standardisiert und die Fehleranfälligkeit manuell durchgeführter Berechnungen eliminiert. Die Lösung steht für die praxisnahe Digitalisierung im Handwerk und Bauzulieferbereich.

Schnelle und fehlerfreie Windsogberechnung

Die App ermöglicht eine verlässliche Berechnung und Produktempfehlung in wenigen Schritten – ohne technisches Vorwissen und ohne manuelle Rückfragen.

Optimiert für mobile Nutzung auf der Baustelle

Dank responsivem Design und Offline-Funktionalität lässt sich die App auch in netzschwachen Regionen problemlos nutzen – direkt vor Ort beim Kunden.

Digitalisierung von Vertrieb und Kundenberatung

Die Web-App entlastet den Vertrieb, standardisiert die Beratung und stärkt Lütfrinks Position als digital ausgerichteter Technologielieferant im Bereich Dachbefestigung.

Sie interessieren sich für eine Zusammenarbeit?

Mit unserem Analyse Sprint zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf.