iaE digitalisiert Batterieplanung mit individueller Software

Konfiguration und Amortisationsbewertung von Lithium-Batterien für Intralogistik-Anwendungen
Schwarz-gelber Gabelstapler mit blau leuchtender, freigelegter Batterie und transparentem Rad.

Die Herausforderung

Kunden von iaE standen vor der Herausforderung, die passende Batteriegröße für Flurförderzeuge zu wählen und deren Wirtschaftlichkeit realistisch zu bewerten. Technische Komplexität und fehlende Transparenz bei Kosten und Nutzen erschwerten fundierte Investitionsentscheidungen. Ziel war es, eine benutzerfreundliche Lösung zur Simulation und Bewertung moderner Lithium-Batterietechnologie zu entwickeln.

Ausgangssituation

Industrie Automation Energiesysteme (iaE) ist ein etablierter Anbieter für Stromrichter- und Ladetechnologien im Bereich Antriebsbatterien. Um die Beratung zu verbessern und Kunden bei der Umstellung auf Lithium-Technologie zu unterstützen, wurde eine digitale Lösung benötigt, die sowohl technische Auslegung als auch wirtschaftliche Effekte transparent abbildet – individualisierbar, intuitiv bedienbar und datengestützt.

Die Lösung

In enger Zusammenarbeit mit Reanmo entstand ein webbasiertes Konfigurationstool zur dynamischen Auslegung von Lithium-Batterien. Nutzerinnen und Nutzer können einsatzspezifische Parameter wie Arbeitszeit, Energiebedarf, Spannungsniveau oder Nutzungsgrad individuell einstellen. Das Tool simuliert Ladezyklen sowie den Batteriezustand im Tagesverlauf (State of Charge) und stellt den SoC-Verlauf von Lithium- und Bleibatterien visuell gegenüber. Zusätzlich ermöglicht eine integrierte Amortisationsberechnung die wirtschaftliche Bewertung der Investition.

Das Ergebnis

Mit dem webbasierten Konfigurationstool von Reanmo unterstützt iaE die fundierte Planung und Bewertung von Lithium-Batterien auf eine bisher nicht gekannte Weise. Kunden erhalten technisches und wirtschaftliches Know-how in einer einzigen Anwendung – für eine sichere, nachhaltige Investitionsentscheidung. Die Lösung fördert den Umstieg auf moderne Batterietechnologie und stärkt die Marktposition von iaE als digitaler Innovationspartner der Industrie.

Technisch fundierte Batterieauswahl per Simulation

Das Tool berücksichtigt individuelle Einsatzszenarien und liefert datenbasierte Empfehlungen zur optimalen Batteriegröße – inklusive technischer Visualisierung des Ladeverhaltens.

Wirtschaftlichkeit transparent bewerten

Mit der integrierten Amortisationsrechnung erhalten Nutzer einen klaren Überblick über Betriebskosten, Einsparpotenziale und die Rentabilität ihrer Investition.

Digitale Unterstützung für Vertrieb und Beratung

Das Tool stärkt die Beratungskompetenz im Vertrieb, vereinfacht Entscheidungsprozesse für Kunden und positioniert iaE als innovativen Anbieter nachhaltiger Batterielösungen.

Sie interessieren sich für eine Zusammenarbeit?

Mit unserem Analyse Sprint zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf.